Original-Research: FamiCord AG (von Montega AG)
Original-Research: FamiCord AG (von Montega AG)
Original-Research: FamiCord AG – von Montega AG Einstufung von Montega AG zu FamiCord AG
Ergebnis 2024 von erneuten Impairments geprägt – Ausblick für 2025 impliziert weiteres Wachstum bei Umsatz und EBITDA Die FamiCord AG hat jüngst die Zahlen für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht, die beim Umsatz und EBITDA leicht über unseren Erwartungen lagen. [Tabelle] Im vierten Quartal erzielte die FamiCord-Gruppe einen Umsatz von 21,9 Mio. EUR, was einem Anstieg von 7,6 % gegenüber dem Vorquartal entspricht. Im Gesamtjahr lag die Zahl der Neueinlagerungen mit rund 62 Tsd. auf dem Niveau des Vorjahres, was auf ein rein preisgetriebenes Wachstum hinweist. Wachstumstreiber im abgelaufenen Quartal war der Teilkonzern PBKM mit einem Umsatzplus von 8,8 %, während das Segment Vita 34 einen Rückgang von 4,2 % hinnehmen musste. Das EBITDA konnte sich im vierten Quartal mit 2,4 Mio. EUR erneut sequenziell verbessern. Unterstützt wurde dies in Q4 durch einen staatlichen Zuschuss für Ausblick 2025: Auf Basis der positiven sequenziellen Umsatzentwicklung der vergangenen Quartale sowie der guten Marktresonanz auf das 2024 eingeführte Plazenta-Banking erwartet das Unternehmen für 2025 einen Umsatz in der Bandbreite von 85–95 Mio. EUR sowie ein EBITDA in der Spanne von 8,7–10,3 Mio. EUR. Wir haben unsere Schätzungen angehoben, positionieren uns aufgrund der anhaltend schwachen Entwicklung im Segment Vita 34 jedoch weiterhin vorsichtig. Fazit: Trotz der erneuten Wertberichtigungen bewerten wir die Entwicklung des Konzerns – insbesondere im Hinblick auf den Free Cash Flow – insgesamt als positiv. Angesichts des resilienten Geschäftsmodells und der starken Marktstellung in zahlreichen europäischen Ländern halten wir die aktuelle Bewertung von 13,1x FCF 2024 für nicht anspruchsvoll – zumal die Bereiche CDMO und CAR-T den Cashflow belasten und u.E. zur Disposition stehen könnten. Wir bekräftigen unsere Kaufempfehlung und heben das Kursziel leicht auf 6,50 EUR an (zuvor: 6,30 EUR). +++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/32476.pdf Kontakt für Rückfragen: Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |